Probefahrt 1884

Die nachfolgende Geschichte in Kaulbacher Mundart wurde in drei Teilen in den Nummern 39, 42 und 43 des Jahrganges 1884 des „Unterhaltungsblattes zur Pfälzischen Volkszeitung“ in der Rubrik „Pälzer Latern“ veröffentlicht. Die darin vorkommenden Spitznamen dürften verfremdet sein, gab es doch nie einen Löwenwirt oder einen Bachbäcker in Kaulbach.
Um wen es sich bei dem besagtem Adjunkten von Kaulbach handelt, ist unklar. Die Geschichte wurde mit einem anonymisierten H. S…….r gezeichnet, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war allerdings bereits viele Jahre Johann Hemmer der Kaulbacher Adjunkt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner